Menschen in schwierigen Zeiten begleiten

Dass ich den richtigen Beruf gewählt habe, merke ich an der Freude an meiner Arbeit und an der Neugier und  Lust, immer wieder dazuzulernen.


Ich bin Diplompsychologin mit einer Zusatzausbildung in personzentrierter Gesprächsführung nach C. Rogers. Nachdem ich sechs Jahre in einem Frauennotruf für sexualisierte Gewalt tätig war, entschied ich mich für eine Weiterbildung als Personal- und Organisationsentwicklerin und arbeitete als Kommunikationstrainerin für Firmen und Organisationen.
Nach einer Weiterbildung zur Mediatorin auf der Basis der Gewaltfreien Kommunikation begann ich mehr mit Teams zu arbeiten und sie in ihrer Zusammenarbeit zu unterstützen.
Die Coachingausbildung (Coactive Coaching) motivierte mich, Menschen, die sich beruflich und privat in Krisensituationen befinden, zu begleiten. Und gemeinsam herauszufinden, wie sie leben und mit welchen Schritten sie eine Entwicklung im Äußeren und im Inneren bewirken möchten.
Seit mehr als dreißig Jahren sind der Buddhismus und die Meditation eine große Quelle der Kraft, Ruhe und Inspiration für mich. In einer Ausbildung zur Lehrerin für Achtsamkeitsbasierte Stressbewältigung lernte ich, mein Wissen und meine Erfahrung aus dem Buddhismus in meine Arbeit zu integrieren, um Menschen dabei zu unterstützen, zu mehr innerer Ruhe zu finden. 
Auch ich habe Krisen erlebt: die Krebserkrankung meiner Mutter und ihren viel zu frühen Tod, zwei eigene Krebserkrankungen sowie eine Depression, wegen der ich immer wieder in psychotherapeutischer Behandlung war. Diese Erfahrungen helfen mir sehr dabei, ein tieferes Verständnis für die Menschen zu haben, die mich aufsuchen und mich als ihre Begleiterin auswählen. Ich weiß, dass viele Dinge Zeit brauchen und dass Selbstakzeptanz und Selbstliebe der erste und wichtigste Schritt sind, um aus Stress und Schmerz herauszufinden.